Endlich als ZFA montags denken: Schön, dass wieder Montag ist.
Sie haben diesen Beruf nicht gewählt, um einfach nur irgendwo zu arbeiten.
Sie wollten Menschen begleiten. Mit Sorgfalt, mit Herz, mit dem Wissen, dass Sie etwas Sinnvolles tun.
Vielleicht stehen Sie noch ganz am Anfang. Oder Sie haben schon ein paar Erfahrungen gesammelt gute wie herausfordernde.
In jedem Fall spüren Sie: Es macht einen Unterschied, wo Sie arbeiten. Ob Sie Ihre Aufgaben einfach „abarbeiten“. Oder ob Sie Teil eines Teams sind, in dem Ihr Können zählt und Sie als Mensch genauso.
Denn Sie bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Feingefühl. Sie verdienen einen Ort, an dem genau das gesehen wird.
So ein Ort kann unsere Praxis für Sie sein. Denn bei uns Dr. Hassink und Dr. Saffar steht nicht nur die Qualität der Behandlung im Mittelpunkt, sondern auch die Qualität des Miteinanders.
Was das in Ihrem Alltag bedeutet?
Das zeigen wir Ihnen unten.
Willkommen in einer Praxis, die Sie nicht ausbrennt sondern stärkt.
Was das konkret heißt?
4-Tage-Woche
Freitag ist frei. Immer. Keine „Ausnahme, wenn viel los ist“, sondern echte Regel. Weil auch Sie ein Leben außerhalb der Praxis verdienen.
Keine Überstunden.
Unsere Prozesse sind digital. Unsere Abläufe klar. Und unser Alltag so organisiert, dass Sie nicht jeden Tag improvisieren müssen. Entspanntes Arbeiten ist bei uns kein leeres Versprechen – es ist unser Anspruch.
Eine Praxis, in der Sie aufatmen
Helle Räume, freundliches Ambiente, ein ruhiges Patientenklientel. Sie haben Zeit, sich auf jeden Menschen wirklich einzulassen – ohne dieses Fließband-Gefühl, das Sie vielleicht aus anderen Praxen kennen.
Zeit für echte Betreuung
Sie sind nicht da, um Nummern abzuarbeiten. Bei uns haben Sie die Ruhe, Ihre Arbeit mit Qualität und Aufmerksamkeit zu machen. Und genau das spüren auch unsere Patienten – was den Arbeitsalltag umso angenehmer macht.
Digitale Prozesse
Weniger Zettelchaos, weniger Hin-und-Her. Wir nutzen moderne Technik, um Ihren Job leichter zu machen – nicht komplizierter. Damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die Menschen.
Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
Hier bekommen Sie kein Mikromanagement. Sie arbeiten selbstständig, mit Verantwortung und Rückendeckung. Weil wir wissen, was Sie können – und Ihnen den Raum geben, es zu zeigen.
Wir erweitern unser Team in folgenden Bereichen :
Das sagen einige Ihrer vielleicht bald neuen Kolleginnen
Bettina
Empfang/Rezeption
Ich kam, sah und … bin gleich geblieben… (oder: durfte gleich bleiben), denn: In dieser Praxis ist man ein wertvoller Teil des Ganzen, arbeitet selbstständig, aber zugleich im Team, Hand in Hand und unter vollstem Vertrauen und auf einer großen Basis von Zuverlässigkeit! Ich schätze besonders die strukturierten Abläufe im Team sowie die technische Unterstützung der Kieferorthopädinnen bei Rückfragen. Das Arbeitsklima ist stets freundlich und immer ehrlich und man hat richtig tolle Kolleginnen/Kollegen.
Denise
Erstkraft
Ich arbeite seit zehn Jahren in der Praxis Dr. Hassink und Dr. Saffar als ZMF. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr freundlich und unterstützend. Meine Kolleginnen sind sehr hilfsbereit und professionell. Die Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Ich habe mich sehr schnell ins Team integriert und mich sehr wohlgefühlt. Ich habe viele neue Fähigkeiten erlernt und meine Kenntnisse erweitert. Ich kann die Praxis Dr. Hassink und Dr. Saffar sehr empfehlen und freue mich darauf, weiterhin hier zu arbeiten.
Claudia
Empfang/Rezeption
Mein Job hier bei der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. Hassink und Dr. Saffar am Empfang, die sehr unterschiedlichen freundlichen Patienten und Patientinnen begrüßen zu dürfen, neue Termine mit Ihnen zu vereinbaren und vieles mehr, macht mir sehr viel Spaß. Obwohl ich als Quereinsteigerin angefangen habe, bin ich sehr gut aufgenommen worden. In meiner Rolle fühle ich mich wohl und mit Freude gehe ich an die für mich neuen Aufgaben ran. Ein herzliches und offenes Team, das sich untereinander respektiert, wertschätzt und miteinander lacht.
Was Sie hier nicht bekommen:
Sprüche wie „Da müssen Sie jetzt einfach durch“
Arbeiten nach dem Motto „Augen zu und durch“
Undurchsichtige Anweisungen und ständige Änderungen
Den Eindruck, austauschbar zu sein
Dafür bekommen Sie bei uns etwas, das Ihnen kein Gehalt der Welt ersetzen kann:
Ein Gefühl von: Hier bin ich richtig.
Hier darf ich ich sein.
Hier zählt nicht nur, was ich mache – sondern wer ich bin.
Volle Unterstützung und gründliche Einarbeitung: Bei uns sind Sie gut aufgehoben!
Neues Team, neue Praxis, neue Abläufe – vielleicht sind Sie noch hin- und hergerissen, ob Sie die Veränderung wagen und sich bewerben sollen?
Das verstehen wir gut – aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen!
Denn bei uns werden Sie gründlich eingearbeitet, sodass ein Wechsel absolut stressfrei verläuft.
Das bedeutet konkret:
Kein Sprung ins kalte Wasser, SONDERN: Eine richtig gute, umfassende Einführung in unsere Arbeitsabläufe und Praxiskultur.
Keine Angst vor Fragen, SONDERN: Freundliche Teammitglieder, die sich freuen, dass Sie da sind – und Ihre Fragen gerne beantworten.
Keine dicken, verstaubten Qualitätsmanagement-Ordner, SONDERN: Gelebtes Qualitätsmanagement, das Ihnen wirklich Sicherheit gibt in dem, was Sie tun.
Keine Unklarheit über den aktuellen Fortschritt, SONDERN: Regelmäßiges Feedback, das Sie von Ihrem Ansprechpartner bekommen.
Weder Über- noch Unterforderung, SONDERN: Eine Einarbeitungsdauer, die sich an Ihren Bedürfnissen und Erfahrungen orientiert. Wenn Sie noch am Anfang stehen, arbeiten wir Sie mindestens 4 bis 6 Monate gründlich ein.
An dieser Stelle möchten wir Sie ermutigen:
Machen Sie es einfach. Bewerben Sie sich jetzt!
Sie haben nichts zu verlieren, nur etwas zu gewinnen. Ihre Bewerbung wird von uns natürlich vertraulich behandelt.
Unkompliziert bewerben
Nachdem Sie sich online ohne Unterlagen mit wenigen Klicks beworben haben, melden wir uns schon bald bei Ihnen zurück, um ein Telefonat zu vereinbaren.
Entspannt telefonieren
Wir unterhalten uns dann ganz entspannt am Telefon über Ihre Bewerbung. Passt für Sie und uns so weit alles, laden wir Sie herzlich zu uns ein, damit wir uns noch besser kennenlernen können.
Einander kennenlernen
Wenn wir beide nach dem Kennenlerngespräch ein gutes Gefühl haben, machen wir einen Schnuppertag aus, damit Sie das gesamte Team und die Arbeitsabläufe bei uns sehen können. Nach dem Schnuppertag werten wir alles gemeinsam aus und entscheiden, ob wir beruflich einen gemeinsamen Weg gehen wollen.
Häufige Fragen:
Was bedeutet Wertschätzung in Ihrer Praxis konkret?
Wir sorgen nicht nur für Ihren physischen Gesundheitsschutz, sondern achten auch auf Ihre emotionale Sicherheit im Arbeitsalltag. Sie bekommen Pausen, ohne dafür kämpfen zu müssen. Sie arbeiten mit moderner Ausstattung, die Ihre Aufgaben erleichtert – und in einem Team, bei dem Sie sich nicht verstellen müssen. Wertschätzung und Vertrauen sind für uns selbstverständlich.
Wie sehen die Arbeitszeiten in Ihrer Praxis aus?
Sie arbeiten bei uns von Montag bis Donnerstag – der Freitag ist immer frei. Es gibt keine Überstunden, kein spontanes Einspringen und keine Arbeit außerhalb der Öffnungszeiten. Ihr Feierabend bleibt Ihr Feierabend.
Wie ist das Miteinander im Team?
Bei uns erwartet Sie ein ehrlicher, respektvoller und unterstützender Umgang. Keine Machtspiele, kein Lästern – sondern ein echtes Teamgefühl mit flachen Hierarchien, offener Kommunikation und Wertschätzung für jeden Einzelnen.
Muss ich unter Zeitdruck arbeiten?
Nein. Unsere Abläufe sind digital, strukturiert und durchdacht. Sie haben genügend Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten – ohne den Druck von Fließbandarbeit oder ständiger Improvisation.
Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung habe ich?
Wenn Sie sich fachlich oder persönlich weiterentwickeln möchten, stehen wir Ihnen mit offenem Ohr, ehrlichem Feedback und passenden Fortbildungsangeboten zur Seite – ohne Druck, aber mit echtem Interesse an Ihrem Weg.
Wie läuft die Bewerbung ab?
Ganz unkompliziert. Kein klassisches Anschreiben, kein Lebenslauf. Melden Sie sich einfach für ein erstes, persönliches Gespräch – offen, ehrlich und auf Augenhöhe.
Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns sprechen.
Kein Bewerbungsstress, kein Lebenslauf, kein Gedöns. Einfach ein ehrliches Gespräch.
Vielleicht ist dieser Schritt kleiner, als Sie denken – aber der Unterschied, den er macht, könnte riesig sein.
Adresse
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Inga Hassink
© 2025 Fachpraxis für Kieferorthopädie - Dr. Hassink + Dr. Saffar